Knochendichtemessung mittels QCT
Präzise Vorsorge für starke Knochen
Unterstützen Sie Ihre Knochengesundheit mit einer Knochendichtemessung mittels QCT (Quantitative Computertomographie). Diese moderne Untersuchung bietet eine genaue und zuverlässige Messung der Knochendichte, sodass Osteoporose bereits in einem frühen Stadium erkannt werden kann. Besonders postmenopausale Frauen und ältere Menschen sind von Osteoporose betroffen – eine häufige Erkrankung, die das Risiko von Knochenbrüchen erheblich erhöht. Mit der QCT können wir gezielt und präzise Veränderungen der Knochendichte messen und frühzeitig handeln.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Früherkennung von Osteoporose: Erkennt Knochenschwund, bevor es zu Brüchen kommt.
- Hohe Genauigkeit: Liefert präzise Messergebnisse, die auch kleinste Veränderungen sichtbar machen.
- Exakte Risikoeinschätzung: Hilft dabei, Ihr persönliches Frakturrisiko zuverlässig einzuschätzen.
- Individuelle Therapieplanung: Die Messergebnisse ermöglichen eine gezielte Vorbeugung oder Behandlung von Osteoporose.
- Schnell und schmerzfrei: Die Untersuchung dauert nur wenige Minuten und ist absolut schmerzfrei.
Kosten:
Die Osteoporosemessung mittels QCT bieten wir als Selbstzahlerleistung für nur 50 € an. Private Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten.
Da Osteoporose im Alter sehr häufig auftritt, ist Vorsorge besonders wichtig. Kümmern Sie sich um Ihre Knochengesundheit – vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihre Knochendichtemessung!