Röntgen
Das Röntgen ist ein schnelles und schmerzfreies Verfahren, bei dem mithilfe von Röntgenstrahlen Bilder von Knochen und inneren Organen gemacht werden. Es hilft Ärzten, Brüche, Entzündungen oder andere Veränderungen im Körper zu erkennen. Der Patient steht oder liegt dabei vor einem Röntgengerät, und die Untersuchung dauert in der Regel nur wenige Minuten. Die Strahlenbelastung ist gering, und das Verfahren wird oft genutzt, um schnell und sicher eine Diagnose zu stellen.
Unsere Schwerpunkte
- Lungenaufnahmen
- Aufnahmen der Knochen und Gelenke
- Aufnahmen der Bauchregion und der Körperweichteile
- Durchleuchtung sämtlicher Körperabschnitte in Ruhe und Funktion (z.B. Ösophagusbreischluck, HWS-Funktionsaufnahmen)
Patienteninformationen zum Download
- Fragebogen [229 KB] vor der Röntgen-Untersuchung